Sie wollen die Wasserhärte von Laufen BL ermitteln? Gratulation: Hier sind Sie genau richtig.

Und Sie erhalten erst noch sauberes Trinkwasser dank Boilerentkalkung und Entkalkungsanlagen. Wie? Lesen Sie weiter!

Laufen BL heisst auf französisch „Laufon“. Laufen BL ist eine politische Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in der Schweiz. Laufen BL ist der Hauptort des gleichnamigen Bezirks. In Laufen BL ist Ihre Heimat. Das nehmen wir zumindest an. Warum sonst möchten Sie die Wasserhärte von Laufen BL ermitteln? Eben.

Die Wasserhärte von Laufen BL

Von 58 v. Chr. bis 470 n. Chr. gehörte Laufen BL zum Römerreich und nach dessen Zusammenbruch war es bis etwa 500 alemannisch. Darauf gehörte die Talschaft zum Frankenreich und von 853 bis 1033 zum Königreich Burgund. Der kinderlose König von Burgund, Rudolf III., schenkte 999 dem Basler Bischof grosse Teile des oberen Birstals. Im Jahr 1141 wird das Dorf als Loufen erstmals erwähnt. 1295 gründete Peter Reich von Reichenstein das Städtchen Laufen BL. 1637–1639 wurde Laufen BL in den Dreissigjährigen Krieg hineingezogen. Protestantische Schweden griffen den Bischof an, welcher zugleich Reichsfürst war, und verwüsteten das Tal.
Zusammen mit anderen Untertanen rebellierten im 18. Jahrhundert einige Laufener gegen den Fürstbischof. Mit Hilfe französischer Truppen besiegte man die «gnädigen Herrn» in Pruntrut. Während der Französischen Revolution war Laufen BL 1792 während 87 Tagen Teil eines eigenen jurassischen Staates, der «Raurachischen Republik». Diese wurde dann aber von 1793 bis 1813 Teil Frankreichs. Im französischen Département Mont-Terrible war Laufen BL Hauptstadt des Canton de Laufon.
1815 wurde am Wiener Kongress der grösste Teil des ehemaligen Fürstbistums Basel dem Kanton Bern und somit der Schweizerischen Eidgenossenschaft zugesprochen. Für das „glückliche Schicksal“ sandten kurz darauf die elf Laufentaler Dorfvertreter ein Huldigungsschreiben an die Stadt und Republik Bern. Laufen BL wurde erst 1846 Bezirkshauptort. 1852 wurden die beiden Gemeinden Laufen Stadt und Laufen Vorstadt vereinigt.
Nach der Bildung des Kantons Jura aus den drei mehrheitlich katholischen Amtsbezirken Delsberg, Pruntrut und Freiberge sowie einiger Gemeinden des Amtsbezirks Moutier wurde das Laufental 1979 zur weit abgelegenen bernischen Exklave. Nach einer mehrjährigen Abstimmungskaskade entschieden sich 1989 (Stimmbeteiligung über 93 Prozent) 51,7 Prozent der Bewohner des Bezirks Laufen BL für den Übertritt in den Kanton Basel-Landschaft. Die Stadt Laufen BL votierte jedoch dagegen. 1994 wurde der Beitritt zum Kanton Basel-Landschaft vollzogen. Aber das wissen Sie wahrscheinlich schon.

Viel interessanter ist, dass die aktuelle Wasserhärte von Laufen BL bei 24-28 °fH liegt. Das bedeutet, in Laufen BL enthält das Trinkwasser sehr viel Kalk – es ist ziemlich hartes Wasser.

Was ist Wasserhärte?

So. Jetzt wissen Sie, wie hart das Wasser in Laufen BL  ist. Aber was bedeutet das eigentlich?

Wasserhärte bezeichnet den Gehalt von Kalk und Magnesium im Trinkwasser. Gemessen wird dies in französischen Härtegraden (ºfH), wobei ein 1 französischer Härtegrad 0,1 Millimol Kalzium- und Magnesiumionen pro Liter Wasser entspricht. Grundsätzlich unterscheidet man 6 Härtestufen:

  1. 0-7 ºfH = sehr weiches Wasser
  2. 7-15 ºfH = weiches Wasser
  3. 15-25 ºfH = mittelhartes Wasser
  4. 25-32 ºfH = ziemlich hartes Wasser
  5. 32-42 ºfH = hartes Wasser
  6. mehr als 42 ºfH = sehr hartes Wasser

Die Wasserhärte und ihre Folgen

Keine Angst: Auch sehr hartes Wasser kann bedenkenlos getrunken werden.

Aber der hohe Kalkgehalt kann Ihren Boiler, Ihre Waschmaschinen und Ihre Heizung schädigen. Und wenn das Wasser ein bisschen weicher wäre, würde der Tee noch ein bisschen feiner schmecken, das Badezimmer wäre strahlender und Ihre Kleider samtiger. Klingt gut, oder? Finden wir auch.

Wir finden, Laufen BL hat weicheres Wasser verdient.

Darum sorgen wir dafür, dass Ihr Boiler schnell und unkompliziert entkalkt wird – und dass unsere Entkalkungsanlagen Ihr Wasser dauerhaft weicher machen.

Kontaktieren Sie uns noch heute unter 0800 049 049 Kontakt

 

Gerne beantworten wir all Ihre Fragen zur Wasserhärte in Ihrer schönen Gemeinde, zu Entkalkungsanlagen und zur Boilerentkalkung – natürlich vollkommen unverbindlich.

Swisskalk – Ihr Wasserspezialist in Laufen BL

Sie wohnen gar nicht in Laufen BL? Schade. Aber Ihre Gemeinde ist sicher auch sehr schön – und hier können Sie auch gleich die entsprechende Wasserhärte ermitteln.